„Ciao Barbara“: Barockmusik mit gewissem zusätzlichem Charme
Ob große Oper oder sanftes Lied – die Mezzosopranistin Laila Salome Fischer begeistert durch ein vielfältiges Repertoire und eine äußerst wandelbare Stimme.
Ob große Oper oder sanftes Lied – die Mezzosopranistin Laila Salome Fischer begeistert durch ein vielfältiges Repertoire und eine äußerst wandelbare Stimme.
Heinrich Schütz war einer der gefragtesten Komponisten des 17. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Anlässlich seines 350. Todestags haben das in Kopenhagen ansässige
Johannes Brahms’ Violinkonzert stellt zweifelsohne eine der strahlendsten Säulen der diesjährigen Komponistenretrospektive des SHMF dar. Nicht nur, dass es sich dabei wohl
Der schottische Gitarrist Sean Shibe erhält den Leonard Bernstein Award Der schottisch-japanische Gitarrist Sean Shibe verbindet unterschiedliche Stile und Genres seines Instrumentariums.
Der Klarinettist Andreas Ottensamer zählt zur neuen Generation von Musikern, die mit der Zeit gehen. Neben anderen jungen Kollegen zeigt sich der
Nach ihrem gefeierten Debütroman „Altes Land“ brachte die in Husum geborene Schriftstellerin Dörte Hansen 2018 mit „Mittagsstunde“ einen zweiten Bestseller heraus und
Im Jahr 2010 widmete das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) dem „Principal Conductor“ seines Festivalorchesters, Christoph Eschenbach, ein großes Geburtstagskonzert, das insgesamt drei
Der israelische Dirigent Omer Meir Wellber ist der diesjährige Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musik Festival. Der 40-Jährige ist ein Multitalent und wird auf