„Ich fresse einen Besen, wenn die Laiszhalle nicht Kopf steht.“
Hip-Hop und Klassik – das galt mal als unvereinbar. Der Geiger Miki Kekenj hat das Verhältnis mit seinen Crossover-Projekten neu definiert. Jetzt
Hip-Hop und Klassik – das galt mal als unvereinbar. Der Geiger Miki Kekenj hat das Verhältnis mit seinen Crossover-Projekten neu definiert. Jetzt
Im Jahr 2010 widmete das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) dem „Principal Conductor“ seines Festivalorchesters, Christoph Eschenbach, ein großes Geburtstagskonzert, das insgesamt drei
Der israelische Dirigent Omer Meir Wellber ist der diesjährige Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musik Festival. Der 40-Jährige ist ein Multitalent und wird auf
Avi Avital hat die Mandoline mit seiner Begeisterung und seiner Virtuosität in die großen Konzertsäle gebracht. Schubladen braucht der kreative Künstler dabei
Über ein halbes Jahrhundert ist es her, dass sich am King’s College in Cambridge ein Grüppchen talentierter Chorsänger zusammenfand, um ein kleines,
Einen Sommer voller Musik mit vielen Stars – auch jenseits der Klassik – verspricht das Schleswig-Holstein Musik Festival vom 3. Juli bis
Eigentlich sollte die japanische Stargeigerin Midori am 3. Mai in der St. Bartholomäus-Kirche in Wesselburen den Brahms-Preis 2020 verliehen bekommen. Aufgrund der
Eigentlich ist der Kontrabass ein Instrument, mit dem man selten im Rampenlicht steht, und den meisten Menschen eher als Begleitinstrument in Musikgenres