Mit Abstand und Augenmaß: Das Schleswig-Holstein Musik Festival setzt ein Zeichen für Kultur
Einen Sommer voller Musik mit vielen Stars – auch jenseits der Klassik – verspricht das Schleswig-Holstein Musik Festival vom 3. Juli bis
Einen Sommer voller Musik mit vielen Stars – auch jenseits der Klassik – verspricht das Schleswig-Holstein Musik Festival vom 3. Juli bis
Das Beethoven-Jahr nähert sich dem Höhepunkt. Damit es nicht sang- und klanglos während des Corona-Lockdowns untergeht, habe ich ein paar Tipps zusammengestellt,
Rechtzeitig vor Weihnachten hat die diesjährige Brahmspreisträgerin Midori zusammen mit dem Festival Strings Lucerne eine Einspielung von Beethovens Violinkonzert und seine beiden
Die Entscheidung ist gefallen: Im Jahr 2025 darf Chemnitz den Titel Kulturhauptstadt tragen. Im Rennen um den prestigeträchtigen Titel hat sich Sachsen drittgrößte
Nun also doch: Die 62. Nordische Filmtage Lübeck finden nur online statt. Lange hatten die Organisatoren gehofft, das Schaufenster des nordischen Films
Deutschland darf im Jahr 2025 neben Slowenien eine der beiden Kulturhauptstädte Europas stellen. Die Städte Chemnitz, Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg sind
Über sechs Jahrhunderte lang spielten die Wittelsbacher auf der großen Bühne Europas eine wichtige Rolle. Doch ihr Aufstieg begann im altbayrischen Landkreis
Die A-capella-Comedy-Formation LaLeLu bringt mit ihren Programmen reihenweise Menschen zum Schmunzeln, auch wenn den vier Sängern in den letzten Monaten wegen des